Den Förderpreis erhält das Webangebot des Jugendleiters Ulrich Bohlken. Das evangelische Internet lebe vom ehrenamtlichen Engagement, so die Vorsitzende der Jury. Dies gelte für viele Gemeindehomepages, auch www.materialboerse.ejo.de sei eine solche Website. Was ein Einzelner ehrenamtlich konzipiert und umgesetzt hat, wird so zu einem großen Nutzen für viele.
Quelle: https://www.ekd.de/pm101_2007_webfish.htm
WebFish Wettbewerb 2007
Förderpreis:
Ullis Materialbörse ist eine Materialsammlung für die (kirchliche) Jugendarbeit. Von Kennenlernspielen über Geländespiele zu Mannschaftsspielen und Vertrauensspiele und noch mehr findet sich auf www.materialboerse.ejo.de alles, was man für die Jugendarbeit benötigt. Die Website – die als Titel den Namen „Ullis Materialbörse“ trägt, ist ein Blog des Jugenddiakon Ulrich Bohlken. Sie ist gekennzeichnet durch Praxisnähe und ehrenamtliches Engagement. … Ullis Materialbörse ist ein gutes Beispiel, wie durch Engagement Einzelner ein Mehrwert für viele entstehen kann. Alle Inhalte stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz, die es erlaubt, diese weiter zu verbreiten. Gleichzeitig lädt die Website dazu ein, eigene Inhalte der Materialbörse zur Verfügung zu stellen, und sie dadurch zu erweitern. …
EKD Webfish 2007 entschieden
Pressestelle der EKD:
Den ebenfalls mit 500 Euro dotierten Förderpreis erhält das Webangebot des aus der Oldenburger Landeskirche stammenden Jugendleiters Ulrich Bohlken. Die Materialbörse für die Jugendarbeit mit dem Titel Ullis Materialbörse ist gekennzeichnet durch Praxisnähe und ehrenamtliches Engagement. Sie ist ein gutes Beispiel, wie durch Engagement Einzelner ein Mehrwert für viele entstehen kann. …
https://www.ekd.de/pm48_2007_webfish.htm