Alle stehen im Kreis.
Ein Klatscher wird nach rechts weitergegeben, in dem man den Oberkörper mit in die Richtung dreht.
Nach einigen Runden stoppt die Spielleitung und gibt den Auftrag, den Klatscher in die andere Richtung weiterzugeben, aber mit zunehmend schnellerem Tempo.
Es folgt die Variante, dass der Klatsch in eine beliebige Richtung weitergegeben werden kann.
Nach einigen Runden folgt eine neue Anweisung:
Jetzt kann man den Klatscher zu einer x-beliebigen Person schicken. Dies geht aber nur, in dem man zu ihr Blickkontakt aufnimmt und dann zeitgleich klatscht.
(alles möglichst auf Tempo spielen)
Sandra Bohlken