Jede*r sucht sich in Gedanken zwei Personen aus: eine*n „Verfolger*in“ und eine*n „Beschützer*in“.
Auf ein Startsignal hin müssen alle versuchen, den/die eigene*n Beschützer*in zwischen sich und ihrem/r Verfolger*in zu behalten.
Bei diesem Spiel sollte nicht gesprochen werden.
Das Spiel kann Aufschlüsse über Beziehungen in der Gruppe liefern.
Auswertungsfragen:
- Haben wir uns konkrete Personen/Situationen vorgestellt?
- Was ist das, was mich im Alltag/Arbeitssituationen „verfolgt“?
- Wie verhalten wir uns im Chaos?
- Chaos, gegenseitige Abhängigkeit.
- Umbruchphase: An wem, oder was soll man sich orientieren? Wie ist es in Wirklichkeit?
- Positionierung im Team: Wie schwer ist es, sich in einem Team die richtige „Position“ zu erarbeiten?
DLRG Jugend Stormarn